Wir durften unsere Lieder und Tänze zwischen 13:15 und 14:00 Uhr im Lindensaal zum Besten geben.
Nach unserem Auftritt im Lindensaal gaben wir noch auf der Seeallee ein kurzes Stelldichein.
Zum Abschluss des Heiden-Festivals waren wir noch beim Dunant Museum mit einem kurzen S tändli zu Gast. Herzlichen Dank dem OK des Heiden-Festivals für das Engagement.
Die über 4500 Bons welche dem Trachenchor Heiden zugeteilt wurden, haben uns fast schon ein bisschen überrascht. Die unterstützung hat uns riesig gefreut und bedeuten einen schönen Zustupf in unsere Kasse. Herzlichen Dank an alle fleissigen Sammlerinnen und Sammlern und Unterstützern des Trachtenchors.
Unsere Ständli im Altersheim und im Betreungsszentrum waren bisher eingentlich immer ein fixer Punkt in unserem Jahresprogramm. Umso mehr freuten wir uns darüber, deren Bewohner nach dem pandemiebedingten Unterbruch wieder einmal einen Besuch abstatten zu können. Um 14:15 Uhr begann unser Auftritt im Altersheim Quisisana an der Freihofstrasse. Wir sangen und tanzten und Röbi Zähner gab ein paar Witze zum Besten.
Nach einer knappen Stunde verabschiedeten wir uns und begaben uns zum Betreungszentrum an der Gerbestrasse. Dort trugen wir dasselbe Programm vor. Wir konnten den zahlreichen Bewohnern und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den nicht immer einfachen Alltag etwas vergessen machen.
Die letzte Gönnerstobete fand 2018 statt. Umso mehr freuten wir uns, den Gönnern wieder einmal zum Dank zu einer Gönnerstobete einladen zu können. Unserem Aufruf, welchem auch einge Ehemalige und Angehörige folgten, durften wir eine beachtliche Anzahl an Zuhörer im Lindensaal begrüssen. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht. In der Pause wurden aus der Vereinskasse ein Kaffee und Kuchen offeriert. Musikalisch wurden wir unterstützt von Adrian Züst (Schwyzerörgeli) und Elena Züst (Hackbrett), sowie dem Echo vor de Schiiterbiig (Fam. Graf, Heiden). Das abwechslungsreiche Programm kam gut an und die vielen positiven Rückmeldungen freuten uns. Nochmals herzlichen Dank an alle unsere Gönner.
Aktuell findet in unserem sonst sehr beständigen Verein ein Umbruch statt. Einige Mitglieder sind zurückgetreten und neue Interessierte versuchen sich bereits in den Proben. Zudem finden in diesem Jahr eher kleinere Auftritte statt. Genau jetzt wäre der ideale Zeitpunkt einmal in einer Probe dabei zu sein oder sogar aktiv mitzuwirken.
Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? In erster Linie Freude und Interesse.
Die abwechslungsweise stattfindenen Sing- und Tanzproben sind jeweils Mittwochs, ab 20:15 Uhr.